Reisen mit Rucksack

Tipps & Erfahrungsberichte Rucksackreisen

  • Passenden Rucksack finden
    • Einfache Rucksack-Grundlagen
    • Rucksack-Marken
    • Rucksack-Größen
    • Beratungsgespräch für den Rucksack-Kauf
    • Rucksack-Empfehlungen nach Aktivität
    • Rucksack richtig aufsetzen
    • Rucksack-Alternativen
  • Rucksackreise planen
    • 99 Tipps für Backpacker
    • Europa: Top 10 Rucksack-Reiseziele
    • Deutschland: Top 10 Rucksack-Reiseziele
  • Rucksackreise vorbereiten
    • Rucksack-Reinigung & Rucksack-Pflege
    • Auslandskrankenversicherung für Backpacker
    • Sicherheitshinweise für Rucksackreisen
  • Rucksack packen
    • Universelle Rucksack-Packliste
    • Rucksack-Inhalt auf die Reise abstimmen
    • Reiseapotheke für die Rucksackreise
    • Rucksack richtig aufsetzen
  • Persönliche Reiseberichte
    • Rucksackreise Neuseeland und Südostasien
    • Rucksackreise Griechenland
    • Über Uns
  1.  
  2. Tipps zum Rucksack
  3. Richtige Rucksack-Aufbewahrung
« Impfungen für Rucksackreisen
Tropeninstitut Hamburg: Bernhard-Nocht-Institut »

Richtige Rucksack-Aufbewahrung

1 Dez 2012   | Tipps zum Rucksack

Tags: Reisegepäck · Reisevorbereitung · Rucksack-Pflege

Wenn du Besitzer eines Marken-Rucksackes bist, kannst du davon ausgehen, dass das Rucksack-Material und das Gestell sehr belastbar und auch für jahrelange Nutzung vorgesehen sind. Damit dein Rucksack stets im besten Zustand bleibt, solltest du ihn während und nach deiner Reise gut pflegen und ihn auch außerhalb deiner Reisen vernünftig aufbewahren. Hier findest du die wichtigsten Tipps und Hinweise für eine gute Pflege deines Rucksacks und die bestmögliche Aufbewahrung.

Pflegemittel für die Rucksack-Reinigung

Für die umfassende Pflege und Reinigung deines Rucksackes benötigst du nur wenige Hilfsmittel – im Handumdrehen ist dein Rucksack wieder wie neu und einsatzbereit für die Lagerung oder die nächste Reise. Wenn du die folgenden Pflegemittel parat hast, geben wir dir alle >Tipps für die richtige Rucksack-Reinigung und -Pflege für die Zeit vor, während und nach deiner Reise.

Rucksack-Pflegemittel:

  • Lappen, Schwamm oder weiche Bürste
  • Warmes klares Wasser
  • Milde Seifenlauge oder mildes Reinigungsmittel
  • evt. Imprägnierspray gegen Regen und UV-Strahlung
  • evt. Silikonspray für die Reißverschlüsse

Bitte beachte bei allen Reinigungsmitteln stets die Gebrauchsanleitung und Anwendertipps des Herstellers für ein gutes Gelingen.

Lagerung und richtige Aufbewahrung des Rucksacks

Meistens verschwindet ein Rucksack nach der Reise irgendwo im Keller, in der Garage oder auf dem Dachboden – einfach irgendwo, wo er keinen Platz wegnimmt. Über die richtige Rucksack-Aufbewahrung macht man sich dabei leider meist keine Gedanken. Wenn du auch nach längerer Lagerung keine böse Überraschung erleben möchtest und mit einem voll leistungsfähigen Rucksack auf die nächste Tour gehen möchtest, solltest du allerdings die folgenden Hinweise für die Aufbewahrung deines Rucksacks befolgen. Hast du von uns beschriebene Rucksack-Reinigung schon durchgeführt, ist in nur einer Minute alles für die richtige Lagerung erledigt:

  1. Stelle sicher, dass dein Rucksack vollkommen trocken ist
  2. Lockere sämtliche Riemen am Rucksack, insbesondere die Lageverstellriemen oben an den Schultergurten
  3. Schließe alle Schnallen, damit sie sich nicht verformen
  4. Bewahre den Rucksack an einem kühlen und trockenen Ort auf
  5. Wasche deinen Rucksack, wenn er lange lagert von Zeit zu Zeit (nie in der Waschmaschine!)

Mit der richtigen Pflege und der richtigen Aufbewahrung und Lagerung wirst du mit deinem Rucksack sicherlich viel Freude haben. Bei sonstigen Wehwehchen bieten viele >Rucksack-Hersteller mittlerweile erweiterte oder sogar lebenslange Garantien oder Reparaturdienstleistungen an, die du nutzen kannst um deinen Rucksack rechtzeitig zur nächsten Reise wieder fit zu machen.

Das könnte dich auch interessieren:

  1. Rucksack vor Regen & Nässe schützen Als echter Backpacker machen dir natürlich auch Wind und Wetter nichts aus! Wenn du allerdings deinen Rucksack und deinen Rucksack-Inhalt...
  2. Die richtige Auslandskrankenversicherung finden Es gibt einige Leistungen, die eine wirklich gute Auslandskrankenversicherung ausmachen, die aber nicht zwingend in jedem Angebot eines Versicherers enthalten...
  3. Einreise nach Neuseeland: Tipps für Backpacker Neuseeland ist ein äußerst beliebtes Ziel für Rucksackreisen. Wenn du eine Rucksackreise nach Neuseeland planst – insbesondere wenn du als...

Leave a Reply Cancel Reply

Wir freuen uns über deine Ideen & Anmerkungen genauso wie über Lob & Kritik.

Vielen Dank für dein Feedback!

  

  

  

« Impfungen für Rucksackreisen
Tropeninstitut Hamburg: Bernhard-Nocht-Institut »

Kategorien

  • Frau auf Reisen
  • Gesund Reisen
  • Kreatives
  • Rucksackreise Tipps
  • Rucksackreise Ziele
  • Tipps zum Rucksack
  • Unsere Rucksackreisen
  • Verschiedene Rucksäcke

Schlagwörter

Auslandskrankenversicherung Australien Basteln Gute Reise Impfungen Kambodscha Krankenversicherung krank im Ausland Malaysia Neuseeland Philippinen Reiseapotheke Reiseempfehlungen Reisegedichte Reisegepäck Reisekrankheiten Reiseländer Reisesprüche Reisetipps Reiseversicherung Reisevorbereitung Reiseweisheiten Rucksack-Pflege Rucksack Hersteller Rucksackinhalt Rucksack Packliste Rucksackreise Südostasien Thailand Vietnam

Letzte Beiträge

  • Moskitoschutz: Tipps für Backpacker
  • Allein auf Rucksackreise: Tipps für Frauen
  • Rucksack oder Umhängetasche?
  • Rucksack vor Regen & Nässe schützen
  • Sprüche: Gute Reise wünschen für Weltreisen

Letzte Kommentare

  • Kevin bei Von Kep nach Koh Tonsay – Tag 51
  • Jasmin bei Banaue Viewpoints und Reisterrassen-Wanderung – Tag 89
  • Reisen-mit-Rucksack Team bei Banaue Viewpoints und Reisterrassen-Wanderung – Tag 89

Suche

© 2018 Reisen mit Rucksack — All Rights Reserved. | Impressum

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahre mehr