Wenn du mit einem großen Touren-Rucksack, Trekking-Rucksack oder Expeditions-Rucksack losziehen möchtest, dann kommt einiges an Gewicht zusammen, auch wenn du beim Packen sehr sparsam bist. Viele Backpacker-Anfänger machen sich Sorgen, dass sie dieses Rucksack-Gewicht nicht über längere Strecken tragen können. Die meisten unterschätzen dabei wie wichtig es ist, den Rucksack auch richtig am Rücken zu tragen und wissen gar nicht, wofür die vielen Riemen und Gurte am Rucksack überhaupt gedacht sind.
Deinen Rucksack solltest du immer mit gebeugten Knien,
geradem Rücken und nah am Körper heben.
Dazu kommt: Die meisten überschätzen ihren Rücken und machen schon beim Aufsetzen und Absetzen des Rucksackes viele Fehler. Egal ob im Alltag oder auf deiner Rucksackreise musst du wissen, dass du schwere Lasten generell mit geradem Rücken und so nah am Körper wie möglich heben solltest. Bestenfalls hebst du das Gewicht deines Rucksack durch das Beugen deiner Knie über die Kraft deiner Oberschenkel.
Wie setze ich den Rucksack richtig auf?
Um deinen Rücken auf der Rucksackreise zu schonen, musst du wissen, wie du deinen Rucksack richtig aufsetzt – aber auch, wie du ihn korrekt wieder absetzt. Erfahre mehr in unseren Tipps:
5 Schritte um den Rucksack besonders schonend aufzusetzen
Wenn du ganz besonders schonend vorgehen möchtest, bereits leichte Rückenprobleme hast oder noch kein besonderes Training für den Aufbau deiner Rückenmuskulatur gemacht hast, dann solltest du deinen Rucksack folgendermaßen aufsetzen:
- Lockere zuerst alle Gurte und Riemen am Rucksack. Du zurrst diese erst in die richtige Position, wenn du den Rucksack auf dem Rücken trägst. Nur so kannst du die richtige Einstellung für den optimalen Sitz deines Rucksackes finden.
- Um den Rucksack vom Boden aufzuheben, packst du mit beiden Hände die beiden Schultergurte und gehst in die Knie, um den Rucksack besonders rücken schonend z.B. auf eine Mauer in Brusthöhe zu heben. Du kannst den Rucksack so auch auf einem großen Stein, einer Banklehne oder irgend einer anderen Erhöhung absetzen.
- Dreh dich um und steck deine beiden Arme durch die Schultergurte des Rucksackes, sodass du das Gewicht schon einmal leicht auf beide Schultern nehmen kannst.
- Bevor du den Rucksack nun ganz aufnimmst, schließt du den Beckengurt und packst mit beiden Händen auf Brustbeinhöhe die Schultergurte. Jetzt kannst du das volle Gewicht des Rucksacks aufnehmen.
- Steh auf keinen Fall im Hohlkreuz. Der Rucksack sollte jetzt eng an deinem Rücken anliegen. Um das Gewicht deines Rucksackes nun ideal zu verteilen, musst du nun alle Gurte und Riemen in der richtigen Reihenfolge festziehen. Erst dann liegt das größte Gewicht deines Rucksackes auf den Hüften und du schonst deinen Rücken und deine Schultern vor einer Überlastung.
5 Schritte um den Rucksack wie ein Profi aufzusetzen
Wenn du eine gute Fitness und vor allem eine gute Rückenmuskulatur hast, dann kannst du deinen Rucksack auch folgendermaßen auf deinen Rücken heben:
- Lockere zuerst alle Gurte und Riemen am Rucksack. Du zurrst diese erst in die richtige Position, wenn du den Rucksack auf dem Rücken trägst. Nur so kannst du die richtige Einstellung für den optimalen Sitz deines Rucksackes finden.
- Stelle deinen rechten Fuß auf einen Stein, eine Treppenstufe oder eine Bordsteinkante.
- Schnapp dir den Rucksack mit beiden Händen oben an beiden Schultergurten und setze den Rucksack auf deinem Oberschenkel ab.
- Stecke nun deinen rechten durch passenden Schultergurt. Wenn du mit deiner linken Hand nun unter den Boden des Rucksackes fasst, kannst du deinen Rucksack mit einem kleinen Ruck auf deine Schulter heben und dann direkt deinen linken Arm in den zweiten Schultergurt stecken.
- Schließe nun zuerst den Beckengurt. Um das Gewicht deines Rucksackes nun ideal zu verteilen, musst du nun alle Gurte und Riemen in der richtigen Reihenfolge festziehen. Erst dann liegt das größte Gewicht deines Rucksackes auf den Hüften und du schonst deinen Rücken und deine Schultern vor einer Überlastung. Der Rucksack sollte nun eng an deinem Rücken anliegen.
Die 5 häufigsten Fehler beim Rucksack aufsetzen
Unterwegs auf Reisen haben wir immer wieder Backpacker gesehen, die mit ihrem Rucksack und ihrem Rücken nicht besonders gut umgehen. Ganz besonders häufig sind uns diese Dinge aufgefallen, die du unbedingt nicht nachmachen bzw. unbedingt beachten solltest:
- Hebe deinen Rucksack nie mit nur einer Hand oder nur an einem Schultergurt hoch.
- Mit einem viel zu schweren Rucksack belastest du deinen Rücken unnötig. Nutze eine Backpacker-Packliste und nimm nur das nötigste mit.
- Alle Dinge, die du in deinen Rucksack packst, gehören je nach Gewicht an eine besondere Stelle, damit sich das Rucksack-Gewicht ideal auf deinem Rücken verteilt.
5 Schritte um den Rucksack abzusetzen:
- Lockere deinen linken Schultergurt und nimm den linken Arm aus dem Schultergurt heraus.
- Stellen deinen rechten Fuß auf einen Stein, eine Treppenstufe oder eine Bordsteinkante.
- Lass den Rucksack langsam von deinem Rücken herunter auf deinen rechten Oberschenkel gleiten.
- Nimm auch den rechten Arm aus dem Schultergurt heraus und greife mit beiden Händen oben die beiden Schultergurte.
- Gehe leicht in die Knie und setze den Rucksack mit geradem Rücken auf dem Boden oder an einer leicht erhöhten Stelle ab.