Reisen mit Rucksack

Tipps & Erfahrungsberichte Rucksackreisen

  • Passenden Rucksack finden
    • Einfache Rucksack-Grundlagen
    • Rucksack-Marken
    • Rucksack-Größen
    • Beratungsgespräch für den Rucksack-Kauf
    • Rucksack-Empfehlungen nach Aktivität
    • Rucksack richtig aufsetzen
    • Rucksack-Alternativen
  • Rucksackreise planen
    • 99 Tipps für Backpacker
    • Europa: Top 10 Rucksack-Reiseziele
    • Deutschland: Top 10 Rucksack-Reiseziele
  • Rucksackreise vorbereiten
    • Rucksack-Reinigung & Rucksack-Pflege
    • Auslandskrankenversicherung für Backpacker
    • Sicherheitshinweise für Rucksackreisen
  • Rucksack packen
    • Universelle Rucksack-Packliste
    • Rucksack-Inhalt auf die Reise abstimmen
    • Reiseapotheke für die Rucksackreise
    • Rucksack richtig aufsetzen
  • Persönliche Reiseberichte
    • Rucksackreise Neuseeland und Südostasien
    • Rucksackreise Griechenland
    • Über Uns
  1.  
  2. Rucksackreise Tipps
  3. Unterstütze als Backpacker das DOC Neuseeland!
« Deuter stoppt Produktverkauf über Online-Portale
Als Frau auf Rucksackreise? »

Unterstütze als Backpacker das DOC Neuseeland!

1 Aug 2013   | Rucksackreise Tipps

Tags: Neuseeland · Reisetipps

Neuseeland ist einfach traumhaft schön! Willst du mithelfen, dass es so bleibt? Das Department of Conservation (DOC) kümmert sich in Neuseeland um den Schutz und die Pflege der Natur und Geschichte Neuseelands.

Hauptsitz des DOC ist in Wellington, allerdings gibt es verteilt in Neuseeland fast 100 Büros – viele davon sind direkt integriert in die sogenannten Visitor Centres, das heißt in die Touristen Informations-Büros der beliebtesten Reiseziele Neuseelands. Mehr als 1.200 Mitarbeiter arbeiten in ganz Neuseeland für die Erreichung der Ziele des Department of Conservation – trotzdem gibt es auch für Freiwillige immer genug zu tun!

Die Arbeit des DOC in Neuseeland

Die Arbeit des DOC ist sehr vielfältig und umfasst sowohl organisatorische Aufgaben als auch die tatsächliche Arbeit draußen in der Natur.

Kernthemen für das DOC in Neuseeland sind:

  • das Management des natürlichen und kulturellen Erbes Neuseelands an Land und im Wasser,
  • die tatkräftige Arbeit zur Erhaltung der Ökosysteme und der neuseeländischen Tier-Spezies,
  • das Management der Nationalparks, Wälder, Reservate, Inseln und anderer historischer Orte,
  • die Leitung von Forschungsarbeiten zu Natur und Kultur,
  • die Bereitstellung von Informationen und Zusammenarbeit mit der Gesellschaft, Organisationen, den Tourismus-Anbietern, der Regierung und anderen Konservierungs-Programmen.

Auch als Backpacker kannst du in Neuseeland die Arbeit des DOC unterstützen. Selbst wenn du keine Zeit investieren möchtest, um direkt eines der Freiwilligen-Projekte mitzugestalten, so kannst du trotzdem etwas tun! Respektiere bei deiner Rucksackreise in Neuseeland die Natur und die Kultur des Landes! Hinterlasse keinen Müll und halte die Regeln des DOC in den Nationalparks und an historischen Stätten ein – beachte unbedingt die kulturellen Besonderheiten im Umgang mit den Maori und schütze somit auch als Rucksack-Tourist die Schönheit Neuseelands.

Freiwillige gesucht für die Arbeit des DOC Neuseeland

Das Department of Conservation organisiert überall in Neuseeland Freiwilligen-Programme. Regelmäßig wird auch um die Unterstützung durch Freiwillige gebeten. Vorwiegend werden hier vor allem Neuseeländer um ihre Mithilfe gebeten aber auch als Backpacker aus dem Ausland kannst du mithelfen, wenn du längere Zeit in Neuseeland verbringen möchtest.

Typischerweise beinhalten die Aufgaben beispielsweise die Hilfe bei der Vorbereitung von öffentlichen Veranstaltungen des DOC, das Pflanzen von Bäumen, die Instandhaltung von Unterkünften auf den unzähligen neuseeländischen Wandertracks oder die Zählung von Vögeln in den Naturschutzgebieten oder Nationalparks. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Arbeit des DOC auch als Backpacker zu unterstützen. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann besuche einfach die >Volunteers-Webseite des DOC Neuseeland. Für alle Interessierten Helfer auch aus Deutschland bietet das Department of Conservation auf der eigenen Webseite eine Liste mit allen aktuellen Freiwilligen-Programmen geordnet nach den Regionen Neuseelands an. Da uns Neuseeland sehr ans Herz gewachsen ist, möchten wir die Mitarbeit an den Projekten des DOC unbedingt empfehlen! Vielleicht findest du in der Liste der Freiwilligen-Projekte des DOC Neuseeland ja ein Thema, für das du dich persönlich einsetzen möchtet. Tritt am besten gleich per Email mit dem DOC in Kontakt und biete deine Hilfe an mit einer Email an volunteer@doc.govt.nz

 

Das könnte dich auch interessieren:

  1. Einreise nach Neuseeland: Tipps für Backpacker Neuseeland ist ein äußerst beliebtes Ziel für Rucksackreisen. Wenn du eine Rucksackreise nach Neuseeland planst – insbesondere wenn du als...
  2. Rucksackreise nach Neuseeland Ohne Zweifel hat Neuseeland landschaftlich sehr viel zu bieten!  Neuseeland hat einfach alles – und das bei einer eigentlich recht...
  3. Great Walks Neuseeland Wenn du dich für die 9 Great Walks in Neuseeland interessierst, bist du hier genau richtig! Ganze 7 der 9...

Leave a Reply Cancel Reply

Wir freuen uns über deine Ideen & Anmerkungen genauso wie über Lob & Kritik.

Vielen Dank für dein Feedback!

  

  

  

« Deuter stoppt Produktverkauf über Online-Portale
Als Frau auf Rucksackreise? »

Kategorien

  • Frau auf Reisen
  • Gesund Reisen
  • Kreatives
  • Rucksackreise Tipps
  • Rucksackreise Ziele
  • Tipps zum Rucksack
  • Unsere Rucksackreisen
  • Verschiedene Rucksäcke

Schlagwörter

Auslandskrankenversicherung Australien Basteln Gute Reise Impfungen Kambodscha Krankenversicherung krank im Ausland Malaysia Neuseeland Philippinen Reiseapotheke Reiseempfehlungen Reisegedichte Reisegepäck Reisekrankheiten Reiseländer Reisesprüche Reisetipps Reiseversicherung Reisevorbereitung Reiseweisheiten Rucksack-Pflege Rucksack Hersteller Rucksackinhalt Rucksack Packliste Rucksackreise Südostasien Thailand Vietnam

Letzte Beiträge

  • Moskitoschutz: Tipps für Backpacker
  • Allein auf Rucksackreise: Tipps für Frauen
  • Rucksack oder Umhängetasche?
  • Rucksack vor Regen & Nässe schützen
  • Sprüche: Gute Reise wünschen für Weltreisen

Letzte Kommentare

  • Kevin bei Von Kep nach Koh Tonsay – Tag 51
  • Jasmin bei Banaue Viewpoints und Reisterrassen-Wanderung – Tag 89
  • Reisen-mit-Rucksack Team bei Banaue Viewpoints und Reisterrassen-Wanderung – Tag 89

Suche

© 2018 Reisen mit Rucksack — All Rights Reserved. | Impressum

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahre mehr